Der Jungschützenvorstand
Der Jungschützenvorstand spielt eine wichtige Rolle in der Nachwuchsarbeit des Vereins.
Neben der Organisation von Veranstaltungen und der Betreuung der jungen Mitglieder sorgt er auch dafür, dass die Jungschützen schrittweise an die Vorstandsarbeit herangeführt werden.
Durch gemeinsame Projekte und Sitzungen lernen die Jugendlichen frühzeitig Verantwortung zu übernehmen und Einblicke in die Vereinsführung zu gewinnen. So werden sie optimal darauf vorbereitet, später selbst Führungsaufgaben im Schützenverein zu übernehmen, die Tradition zu erhalten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Jungschützenmeisterin
Sigrid John
sissi.john@t-online.de
Stellv. Jungschützenmeister & JS-Schatzmeister
Jonas Schüll
jonasschuell07@gmail.com
JS-Schriftführer
Emilia Heldt
Beisitzer im JS-Vorstand
Lea Franke
Daniel Roß
Lewin Azadi
Niclas John
Bruno Chojnacka
Jamie Kubin
Die Jungschützen und ihre Verantwortung für die Natur

In unserer Gemeinde ist es eine schöne Tradition, dass die Jungschützen jedes Jahr an der Waldreinigung teilnehmen. Diese Veranstaltung vereint nicht nur die Mitglieder der Jungschützen, sondern auch viele andere engagierte Bürger, die sich für den Erhalt unserer Umwelt starkmachen.
Die Waldreinigung findet in der Regel im Frühling statt, wenn die Natur wieder zu neuem Leben erwacht. An diesem Tag treffen sich die Jungschützen früh am Morgen, ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und einer großen Portion Elan. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg in den Wald, um dort Abfälle und Müll zu sammeln, die von unachtsamen Besuchern hinterlassen wurden.
Die Aktion hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt, sondern fördert auch den Gemeinschaftsgeist unter den Jungschützen. Während sie gemeinsam arbeiten, entstehen Freundschaften und es wird viel gelacht. Die Teilnehmer lernen dabei auch, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
Die Jungschützen sind stolz darauf, einen Beitrag zur Sauberkeit und Schönheit ihrer Umgebung geleistet zu haben.
Diese jährliche Waldreinigung ist nicht nur eine wichtige Umweltschutzmaßnahme, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die jungen Mitglieder, die sich so aktiv für ihre Gemeinschaft einsetzen.

Die Eltern helfen natürlich auch mit!

Einen Großteil hatte die Gemeinde vorher an unserer Kreisstraße schon abgeholt, das ist das was die Jungschützen noch mit zu unserem Schützenheim gebracht haben.